| Ratgeber: Marathontraining und Radfahren | 
Copyright: Herbert Steffny
Marathontraining und Radfahren
| Frage von "Jörg".: bin
        Marathonneuling mit 90 kg Gewicht, 34 Jahre,182 cm,
        Maxpuls 184 und plane beim Mannheim Marathon zu
        starten.10 km Bestzeit: 53:00. Marathonzielzeit von 4:30
        Minuten Die langen Läufe (20-28 km) absolvierte ich mit
        durchschnittlich 6:40 Minuten/km (Durchschnittspuls 142).
        In den letzten 9 Wochen bin ich 370 km gelaufen und 600
        km Fahrrad gefahren, zusätzlich habe ich noch
        Rumpfstabilisation mit Krafttraining gemacht. Ich habe
        nun bedenken, dass die gelaufenen Kilometer zu wenig
        sind, oder kann ich mit dem Radfahren (Rennrad) auch
        gewisse Laufkilometer kompensieren? Ist dieses Ziel zu
        ambitioniert, oder sollte ich langsamer angehen, Zielzeit
        4:45 km? Antwort
        von Herbert Steffny: die gelaufenen Kilometer sind zwar eher am unteren Ende, aber es reicht noch, denn das Radtraining reißt das zumindest als Grundlagenausdauertraining dicke raus. Eine Laufstunde kann gelegentlich durch zwei Bikestunden ersetzt werden, vorausgesetzt man läuft hauptsächlich. Die langen Läufe sollten beim nächsten mal auch bis 32 Kilometer gehen. Von der 10er Zeit her ist eine Zielzeit beim Debüt von 4:35 drin. Die Pulswerte und Tempo beim Training waren ganz o.k. Das Gewicht ist aber noch zu hoch für Deine Größe (Dein BMI ist immerhin 27,2!), aber daran kannst Du 2 Tage vorher nichts mehr ändern. Das ist aber Dein größtes Handicap, insbesondere für Marathon. 10 Kilo weniger, und Du läufst wie ein junger Gott! ;-)). Das Training ist aber, soweit ich das aus der Ferne überhaupt beurteilen kann einigermaßen o.k. gewesen. Mein
        Tipp: Gehe auf die 4:45er Zeit an, nicht wegen
        des Trainings, sondern wegen Deines Gewichts! Warte
        einfach ab. Wenn es Dir bei Halbmarathon gut geht, kannst
        Du immer noch schneller werden. Achte auf rechtzeitiges
        Trinken und starte nur nicht zu schnell! Wird dann schon
        werden...  | 
 |